top of page

Leistungsangebot

 

Sportler

 

Präventive Angebote:

  • Schulungsmaßnahmen für Athleten und Betreuungsstab

  • neuropsychologische Baseline-Untersuchungen nach den Standards des „VBG Algorithmus zur praxisgerechten Diagnostik und Therapie bei Schädel-Hirn-Traumen im Sport“: psychometrische Testung des kognitiven Leistungsniveaus im gesunden Zustand, um im Schadensfall einen individuellen Vergleichswert zu haben und eine genauere Einschätzung vornehmen zu können

  • bei VBG-versicherten Sportlern zahlt die VBG Prämien für die Baseline-Untersuchung von 40 Prozent der Investitionskosten bei externer Durchführung


Behandlungsangebote:

  • Akutmedizinische Versorgung nach Schädel-Hirn-Verletzung 

  • Ggf. Durchführung bildgebender Diagnostik durch Abteilung für Radiologie und Neuroradiologie

  • Wenn notwendig, konsiliarische Mitbehandlung durch Kliniken für Orthopädie und Unfallchirurgie, Neurochirurgie, Ophthalmologie, Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde

  • Rehabilitationsspezifische ambulante Weiterbehandlung mit klinisch-neurologischer Verlaufsuntersuchung und Therapie, insbesondere spezifizierter Physio-/Sporttherapie inklusive Neuroathletik-Training

  • Zeitnahe neuropsychologische Beurteilung von betroffenen Athleten und neuropsychologische Weiterbehandlung von kognitiven und emotionalen Folgen sowie Schlafstörungen und Schmerzsyndromen; Begleitung des Return-to-competition

  • Case-Management

  • Diagnostik und Training der visuellen Fähigkeiten 

  • Freiwillige Teilnahme an wissenschaftlichen Studien zur Erforschung von bleibenden Einschränkungen von Gedächtnisleistung und Aufmerksamkeit nach einer Kopfverletzung sowie potentieller Behandlungsmöglichkeiten

​​

Nicht-Sportler 


Wir stehen für die Abklärung jeglicher Kopfverletzungen zur Verfügung, egal ob nach einem Sturz oder Verkehrsunfall, nach einem Freizeit- oder Arbeitsunfall. Eine Untersuchung und Behandlung sämtlicher Formen von Schädel-Hirn-Verletzungen und den entsprechenden Symptomen ist bei uns möglich.

Beratung

Sie haben grundätzliche Fragen zu Gehirnerschütterungen? Sie benötigen Informationen zu Behandlern in Ihrer Gegend? Sie möchten mehr über die verschiedenen Behandlungsansätze erfahren? Melden Sie sich an für ein telefonisches Beratungsgespräch unter info@concussion-center-rheinland.de.

Bild: Pixabay_12019

bottom of page